Audes Hifi Elektronik und Lautsprecher aus Estland

Audes produziert und entwickelt Lautsprecher und Hifi Elektronik in Estland, bei uns in Deutschland haben die Power Conditioner einen sehr guten Ruf.

Die Verwendung von Audes Power Conditioners mit AV-Geräten, einschließlich Solid-State- und Röhrengeräten, verbessert die Qualität der Klangwiedergabe. Die wichtigsten Ergebnisse werden erzielt, wenn der Leistungskonditionierer mit Leistungsverstärkern verwendet wird.

In hochdynamischen Teilen einer Audiospur (z.B. tutti fortissimo eines vollsymphonischen Orchesters, Klänge großer ethnischer Trommeln, Bassteile experimenteller elektronischer Musik, filmischer SFX) muss ein leistungsstarker Verstärker erhebliche Stromstöße von einem Netzteil ziehen, das Größen von 50-100 A erreichen kann, während die Spannungspegel ohne Einbrüche aufrechterhalten wird. Eine gewöhnliche Haushaltssteckdose, die über lange elektrische Kabel mit einer Verteilerplatine verbunden ist, ist aufgrund der relativ hohen Ausgangsimpedanz nicht in der Lage, solche Strompegel bereitzustellen. Die Audes Geräte haben einen sehr niedrigen Ausgangs-Gleichstromwiderstand, daher kann es leicht hohe Stromstöße liefern, ohne Spannungseinbrüchen zu bewältigen. Dies wird durch die Verwendung eines Transformators mit einem sehr großen Kern erreicht, was zu einer sehr geringen magnetischen Flussdichte führt. Im Gegenzug wird die Ansprechzeit eines Leistungsverstärkers auf ein sich änderndes Audiosignal reduziert, was der Wiedergabe von Transienten, insbesondere in niedrigeren Frequenzbändern, zugute kommt. Ein Audiowiedergabesystem weist einen breiteren Dynamikbereich auf, was zu realistischer klingenden Musikinstrumenten und filmischen SFX führt.

S

Die Leistungskonditionierer Audes ST-900, ST-1500, ST-3000 und DT-3600 sind für die Stromversorgung von High-End- und Hi-Fi-AV-Geräten ausgelegt. Das Hauptelement des Geräts ist ein von Audes entworfener und entwickelter Auswuchtringtransformator 230 VAC/115 + 115 VAC, der die Ausrüstung aus dem Haushaltsnetz isoliert. Trotz der erheblichen Nennleistung solcher Transformatoren schließt der Bau des Leistungskonditionierers schädliche elektromagnetische Strahlung vollständig aus.

In den Modellen ST-900 DC, ST-1500, ST-3000, ST-5000 und DT-3600 ist der Audes eigene DC Blocker installiert. Dieser dient zur Eliminierung des brummen bei Gleichstromanteilen im Netz. Es ist eine Eigenentwicklung die Klangneutral arbeitet und somit, den Klanggewinn durch den Power Conditioner nicht mindert.

Audes DT-3600

Power Conditioner

Der Power Conditioner DT‐3600 ist für die Stromversorgung von High‐End‐ und Hi‐Fi Geräten konzipiert. Das Hauptelement des Geräts sind zwei von Audes entworfene und entwickelte symmetrische Ringkerntransformatoren 230 VAC/115 + 115 VAC, die das Gerät vom häuslichen Netzwerk isolieren.

Das Modell verfügt über einen integrierten DC‐Blocker. Der DC‐Blocker schützt den Power Conditioner vor schädlichen Einflüssen des im Netz vorhandenen Gleichstroms. Dadurch wird das Brummen des Transformators aufgrund eines DC‐Offsets im Netz erheblich reduziert. Wenn das Stromnetz, an das der Power Conditioner angeschlossen ist, keinen Gleichstrom hat, ist kein DC‐Blocker erforderlich. Im Auslieferungszustand des Herstellers ist der DC‐Blocker des DT‐3600 ausgeschaltet, der Benutzer kann jedoch entscheiden, ihn einzuschalten. Um den DC‐ Blocker einzuschalten, verwenden Sie die entsprechende Taste auf der Rückseite. Die gleiche Taste wird auch zum Ausschalten des DC‐Blockers verwendet.

S

Audes ST-500

Power Conditioner

Die Steckdosen des ST‐500DC sind vollständig vom Stromnetz isoliert. Die Ausgangsspannungen sind symmetrisch mit künstlichem Mittelabgriff, der mit den Erdkontakten jeder Steckdose verbunden ist. Der Ringkerntransformator im Inneren des Geräts wurde entwickelt, um Netzstörungen durch kontrollierte Streuinduktivität und ‐kapazität zu filtern.

Audes M Lautsprecher

Audes Design AwardAudes M5 Product of the Year

Audes Power Conditioner

Audes ST 900 Product of the YearAudes ST 3000 Product of the Year

Audes DT-3600